Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Der Buchener Blecker am Zunfthaus

Der Buchener Blecker

Über die Entstehung des Buchener Wahrzeichens ranken sich verschiedene Mythen und Sagen. Die bekannteste Erzählung greift auf ein tatsächlich historisch verbürgtes Ereignis in der Geschichte...
Stalagmiten in der Eberstadter Tropfsteinhöhle

Tropfsteinhöhle

Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1...
Wellensittiche im Wildgehege

Wildgehege Hasenwald

Das Wildgehege „Hasenwald“ ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen. Auf rund 9.000 Quadratmetern Fläche betreut der Verein der Vogelfreunde e.V....
Jakob Mayer geboren in Buchen

Persönlichkeiten

Eine Auswahl von bedeutenden Persönlichkeiten, die in Buchen geboren wurden oder zeitweise hier in der Region gelebt haben.
Mariensäule in Buchen

Madonnenländchen

Das Madonnenländchen umfasst den badischen Teil und Teile des bayerischen Odenwaldes und das Bauland bis hin zum Taubergrund. Es birgt eine romantische Ferienlandschaft, in der es sich lohnt,...
Foto Kellereistraße Buchen

Kurze Stadt­geschichte

Wie allgemein üblich liegt das wahre Alter einer Stadt meist im Dunkel der Geschichte. Erstmals urkundlich erwähnt wird Buchen 773/774 im Urkundenbuch des Klosters Lorsch, dem sog. Lorscher Codex,...
Stadtchronik

Stadtchronik

Chronik der Stadt Buchen im Odenwald. Unsere Chronik reicht von der ersten urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex bis in die Gegenwart.
Minigolf-Anlage und Götzenturm im Grünen

Götzenturm

Ein weiteres markantes Zeugnis der Geschichte Hettigenbeuerns ist der dreigeschossige Wohnturm mit Walmdach, der sogenannte Götzenturm. Auf einer Aufschüttung direkt an der Morre war er als...
Bezirksmuseum von außen

Bezirksmuseum

Das Bezirksmuseum Buchen ist untergebracht in zwei Gebäuden der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, dem „Steinernen Bau“ (1493) und dem „Trunzerhaus“.

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Sa, 15.11.2025
- 23:55 Uhr
Sportheim Hettigenbeuern
In diesem Herbst veranstaltet der SV Hettigenbeuern wieder sein traditionelles Schlachtfest mit frisches Hausmannskost & Most. Begleitet wird der Schmaus mit einem Fussballspiel.
Sa, 15.11.2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

GIFF steht für das internationale Geocaching Filmfestival.
Wir treffen uns am 15.11.2025 ab 18:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Buchen, um Geocaching Filme zu schauen, welche von Geocachern auf der ganzen Welt erstellt wurden. Sie zeigen, was so faszinierend an diesem Hobby ist.
Die besten Filme wurden für das GIFF ausgewählt und werden hier gezeigt.
Bitte beachten, dass die meisten Filme entweder ohne Sprache auskommen oder in englischer Sprache gezeigt werden. Grundkenntnisse in Englisch sind daher hilfreich, wobei sich der Sinn der Filme in der Regel auch so erschließt.
Nach den Filmen wird natürlich über die Filme und über Geocaching im Allgemeinen geplaudert.

Wo?
Mehrgenerationenhaus in Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Wer?
Jeder interessierte Cacher und Nichtcacher

Anmeldung?
Gerne - hilft uns in der Vorbereitung.

Verpflegung: 
Für Wasser, Apfelschorle und Popcorn ist gesorgt. Über mitgebrachte Knabbereien (Fingerfood) für ein kleines Buffet würden sich sicher alle Teilnehmer freuen...

Hier die 20 Finalisten des diesjährigen GIFF. Diese Filme zeichnen sich durch Kreativität, Produktionsqualität, Inhalt und ihren Beitrag zur globalen Geocaching-Community aus.
•Niemals ein gerader Weg – Justcarlo
•2000 – iPod
•Das Erbe – Maxagri60 -Team
•Die besten Funde sind andere Geocacher – Owlfly
•Harte Arbeit – Harogs -Team
•Wenn du es versteckst… – Team Vlogger aka Geocachingvlogger und Seemyshell
•Dogeza – _nokos_ Team
•Tree-m-Arbeit – GeoBeeps
•Die Insel – Blackcoconut
•Aromen der Heimlichkeit – CheekyBrit -Team
•Rückkehr des Cache Napper-Trailers – ZippyZipperZoo -Team
•David CachinBro – Erster Laternenpfahl – DNF Hound
•Hier ist meine Karte – Ptowngirl229
•Der BisonBuddy5000 – Skimbosh
•Geocaching ist eine Reise – Defoz
•Little Apple Tree – Rassis auf Tour
•Gadget Cacher – PezGremlin -Team
•Super Cache Maintainer – Team Kuropi
•Orthoceras – Breizh Geocacheurs -Team
•GIFF-Planung – Barucci

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo